TGA Heizung 3D
Berechnung der Heizlasten von Räumen, Wohneinheiten und Gebäuden nach DIN EN 12831 und ÖNORM H 7500
sowie Auslegung von Heizkörpern und Fußbodenheizung.

Heizlast und Auslegungsberechnungen für den Heizungsbereich im Neubau und Bestand. Die Software TGA Heizung bietet Ihnen die Normberechnungen für die Bereiche Heizlast (Standardverfahren), Heizkörper und Fußbodenheizung inkl. integriertem HottCAD. Erfassen Sie mit Plänen wie PDF/ DWG/DXF Ihre Gebäude und berechnen Sie die genannten Inhalte. Durch Planerstellung und 3D-Ansicht können Sie jederzeit Ihre Leistung dokumentieren und nachweisen. Die Ausgabe von Stücklisten/Massendaten in UGL oder der direkte Übertrag an unsere eigene kaufmännische Lösung „Kaufmann“ runden die Software ab und gewährleistet eine schnelle und effektive Angebotserstellung. Durch Anbindung an das Hottgenroth Datenmodell können Sie ein einmal erfasstes HottCAD Gebäude jederzeit an weitere Programme mit der „3D PLUS“ Kennzeichnung übergeben und berechnen.
LeistungsUMFANG
Hier finden Sie unsere Leistungsbeschreibung der einzelnen TGA 3D Versionen.
- TGA HEIZUNG 3D PLUS
- TGA HEIZLAST 3D
Grundfunktionen
- inkl. CAD Modul HottCAD
- Berechnung der Heizlasten von Räumen, Wohneinheiten und Gebäuden nach DIN EN 12831/DIN SPEC 12831-1
- Automatische Auslegung der Heizkörper durch Brüstungshöhen und Fensterbreiten
- Normkonforme Ausdrucke zum einfachen und schnellen Nachweisen bzw. Dokumentieren der Rechenergebnisse
- Einfache Übernahme der berechneten Heizkörper/Heizflächen in das 3D-Modell zur effektiven Erstellung eines Verlege-/ Ausführungsplanes
- Zeitsparendes Rechnen von Varianten und Alternativfabrikaten
- Erstellung von editierbaren Stücklisten und Übergabe an kaufmännische Softwareprodukte Dateneingabe über Erfassungsassistenten mit Vorgabewerten und Flächenberechnungstools
- Einschließlich Klimadaten Österreich
- Mögliche Erweiterung von weltweiten Klimadaten (gegen Berechnung)
- Detaillierte tabellarische Erfassung oder gleichwertige Eingabemöglichkeiten.
- Import und Export von PDF und DWG/DXF-Dateien
- IFC Import und Export (kostenpflichtig)
- Inkl. Datenaustausch zu weiteren 3D PLUS Modulen.
Optional erhältlich
- IFC Export
- Word-Schnittstelle
- Wand- und Deckenheizung
Grundfunktionen
- inkl. CAD Modul HottCAD
- Berechnung der Heizlasten von Räumen, Wohneinheiten und Gebäuden nach DIN EN 12831/DIN SPEC 12831-1
- Raumprofile mit Raumtemperaturen und Luftwechselrate hinterlegt
- Erstellung von benutzerdefinierten Raumprofilen
- Normkonforme Ausdrucke zum einfachen und schnellen Nachweisen bzw. Dokumentieren der Rechenergebnisse
- Import und Export von PDF und DWG/DXF-Dateien
- IFC Import und Export (kostenpflichtig)
- Inkl. Datenaustausch zu weiteren 3D PLUS Modulen.
- Einheitliche Projektverwaltung
OPTIONAL erhältlich:
- IFC Export
- Word-Schnittstelle
- Wand- und Deckenheizung
Versionen
TGA HEIZUNG 3D PLUS
Heizlast und Auslegungsberechnungen für den Heizungsbereich im Neubau und Bestand. Die Software TGA Heizung bietet Ihnen die Normberechnungen für die Bereiche Heizlast (Standardverfahren), Heizkörper und Fußbodenheizung inkl. integriertem HottCAD.
799 €
Preis exkl. MwSt.
* Es gelten die dazugehörigen Software-Pflege- bzw. Nutzungsverträge sowie die entsprechenden AGB. Für den Vertragsabschluss werden diese schriftlich zugestellt.
TGA HEIZLAST 3D PLUS
Bewährtes Programm für die Berechnung der Heizlast. Die passende Lösung für Bau-/TGA Planer, Handwerker und Energieberater.
499 €
Preis exkl. MwSt.
* Es gelten die dazugehörigen Software-Pflege- bzw. Nutzungsverträge sowie die entsprechenden AGB. Für den Vertragsabschluss werden diese schriftlich zugestellt.
WAND- UND DECKENHEIZUNG 3D PLUS
Das Zusatzmodul zu TGA Heizung zur kinderleichten Auslegung von Wand- und Deckenheizungen.
499 €
Preis exkl. MwSt.
* Es gelten die dazugehörigen Software-Pflege- bzw. Nutzungsverträge sowie die entsprechenden AGB. Für den Vertragsabschluss werden diese schriftlich zugestellt.
Demoversion anfordern
Das könnte Sie auch interessieren
** Noch machen**
SCHALLSCHUTZ MODUL
Schallschutz gemäß OIB Richtlinie 5,
ÖNORM B 8115 und ÖNORM EN 12354.

Systemvoraussetzungen
Haben Sie Fragen?
Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung! Nehmen Sie Kontakt mit uns auf und lassen Sie sich informieren.