ETU Simulation
Die ETU-Simulation ist die richtige Entscheidung, wenn Sie Bau- und Bestandsgebäude als Dienstleistung energetisch optimieren und mit erneuerbaren Energien planen möchten.
ETU-Simulation steht für eine einfache Gebäude-Simulationssoftware inkl. Simulation von gebäudegekoppelten Anlagentechniken. Die Simulation kann mit den jeweiligen Klimadaten weltweit angewendet werden und ist in den angeführten Normen und ASHRAE validiert. Die Berechnung von Heiz-, Kühl-, und Feuchtelasten ermöglicht eine sinnvolle energetische Betrachtung und Optimierungsberechnung für alle Arten von Gebäuden.
ETU-Simulation: Simulieren muss nicht kompliziert sein.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
LeistungsUMFANG
Hier finden Sie unsere Leistungsbeschreibung der einzelnen Simulations – Versionen.
Alles auf einen Blick.
- SIMULATION BRONZE
- SIMULATION SILBER
- SIMULATION GOLD
HOTTCAD/3D
- Grundrisse als Zeichengrundlage nachzeichnen (PDF, DXF, DWG und andere Bildformate) oder frei zeichnen.
- 3D-Ansicht zur visuellen Kontrolle nach jeder Eingabe.
Gebäude-Simulation
- Berechnung des thermischen Verhaltens von Gebäuden in einer stundenweisen Simulation nach VDI 6007
Sommerlicher Wärmeschutz
- Simulation und Nachweis des sommerlichen Wärmeschutzes nach DIN 4108-2
Vorteile
- Übernahme von PV-Simulation Berechnungsergebnissen für kombinierte Simulationsbetrachtung
- Kombinierte Ergebnisanzeige von Simulation bis hin zu stundenweiser Anzeige
- Kombinierte Dokumentation von Berechnungen
- Datenaustausch zu weiteren 3D PLUS-Modulen, Übernahme von bereits gezeichneten Hottgenroth/ETU Projekten, einheitliche Projektverwaltung
HOTTCAD/3D
- Grundrisse als Zeichengrundlage nachzeichnen (PDF, DXF, DWG und andere Bildformate) oder frei zeichnen.
- 3D-Ansicht zur visuellen Kontrolle nach jeder Eingabe.
Gebäude-Simulation
- Berechnung des thermischen Verhaltens von Gebäuden in einer stundenweisen Simulation nach VDI 6007
Sommerlicher Wärmeschutz
- Simulation und Nachweis des sommerlichen Wärmeschutzes nach DIN 4108-2
KWK-Simulation
- Auslegungs- und Simulationssoftware zur Planung und Optimierung von KWK-Anlagen
WP-Simulation
- Auslegung und Simulation von Wärmepumpen auf der Basis von Heizlast und weiteren individuellen Bedarfen
PV-Simulation
- Herstellerunabhängige Ertragssimulation zur Planung und Auslegung von Photovoltaik-Anlagen, auch in Kombination mit anderen Wärmeerzeugern auf Strombasis (WP, Heizstäbe) und Batteriespeichern
Solarthermie
- Vereinfachte Simulation von solarthermischen Anlagen und die Einbindung dieser in ein Gesamterzeugerkonzept
Vorteile
- Übernahme von PV-Simulation Berechnungsergebnissen für kombinierte Simulationsbetrachtung
- Kombinierte Simulation von Anlagentechniken (z.B. PV und Wärmepumpen)
- Kombinierte Ergebnisanzeige von Simulation bis hin zu stundenweiser Anzeige
- Kombinierte Dokumentation von Berechnungen
- Datenaustausch zu weiteren 3D PLUS-Modulen, Übernahme von bereits gezeichneten Hottgenroth/ETU Projekten, einheitliche Projektverwaltung
HOTTCAD/3D
- Grundrisse als Zeichengrundlage nachzeichnen (PDF, DXF, DWG und andere Bildformate) oder frei zeichnen.
- 3D-Ansicht zur visuellen Kontrolle nach jeder Eingabe.
Gebäude-Simulation
- Berechnung des thermischen Verhaltens von Gebäuden in einer stundenweisen Simulation nach VDI 6007
Sommerlicher Wärmeschutz
- Simulation und Nachweis des sommerlichen Wärmeschutzes nach DIN 4108-2
KWK-Simulation
- Auslegungs- und Simulationssoftware zur Planung und Optimierung von KWK-Anlagen
WP-Simulation
- Auslegung und Simulation von Wärmepumpen auf der Basis von Heizlast und weiteren individuellen Bedarfen
PV-Simulation
- Herstellerunabhängige Ertragssimulation zur Planung und Auslegung von Photovoltaik-Anlagen, auch in Kombination mit anderen Wärmeerzeugern auf Strombasis (WP, Heizstäbe) und Batteriespeichern
Solarthermie
- Vereinfachte Simulation von solarthermischen Anlagen und die Einbindung dieser in ein Gesamterzeugerkonzept
Kühlung
- Simulation von Kältesystemen zur Deckung des Kühlbedarfs von Gebäuden
Kühllast
- Berechnung der Kühllasten von Gebäuden, Zonen oder Räumen nach VDI 2078
Vorteile
- Übernahme von PV-Simulation Berechnungsergebnissen für kombinierte Simulationsbetrachtung
- Kombinierte Simulation von Anlagentechniken (z.B. PV und Wärmepumpen)
- Kombinierte Ergebnisanzeige von Simulation bis hin zu stundenweiser Anzeige
- Kombinierte Dokumentation von Berechnungen
- Zusätzliche Kühlungs-Anlagetechnik
- Datenaustausch zu weiteren 3D PLUS-Modulen, Übernahme von bereits gezeichneten Hottgenroth/ETU Projekten, einheitliche Projektverwaltung
Versionen
SIMULATION BRONZE
59 €
Nutzungsvariante
monatlich Preis exkl. MwSt.
999 €
Kaufvariante (1 Lizenz)
Preis exkl. MwSt.
* Es gelten die dazugehörigen Software-Pflege- bzw. Nutzungsverträge sowie die entsprechenden AGB. Für den Vertragsabschluss werden diese schriftlich zugestellt.
SIMULATION SILBER
89 €
Nutzungsvariante
monatlich Preis exkl. MwSt.
1.999 €
Kaufvariante (1 Lizenz)
Preis exkl. MwSt.
* Es gelten die dazugehörigen Software-Pflege- bzw. Nutzungsverträge sowie die entsprechenden AGB. Für den Vertragsabschluss werden diese schriftlich zugestellt.
SIMULATION GOLD
99 €
Nutzungsvariante
monatlich Preis exkl. MwSt.
2.999 €
Kaufvariante (1 Lizenz)
Preis exkl. MwSt.
* Es gelten die dazugehörigen Software-Pflege- bzw. Nutzungsverträge sowie die entsprechenden AGB. Für den Vertragsabschluss werden diese schriftlich zugestellt.
Demoversion anfordern
Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass die Demoversion nur im Funktionsumfang Bronze zur Verfügung steht. Sollten Sie Interesse an einer anderen Version haben, nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf.
Das könnte Sie auch interessieren
Systemvoraussetzungen
Haben Sie Fragen?
Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung! Nehmen Sie Kontakt mit uns auf und lassen Sie sich informieren.