Sehr geehrte Damen und Herren,
im Zeitraum vom 01.-03. März 2022 präsentieren wir Ihnen unsere kostenfreie Online-Messe „Online Digital Österreich 2022“.
Sichern Sie sich schon jetzt einen Platz und sammeln Sie mit Ihrer Teilnahme wichtige Bildungspunkte für die Energieeffizienz-Expertenliste. Profitieren Sie vom Knowhow unserer internen und externen Referenten zu den aktuellen Themen der Baubranche. Jetzt kostenfrei anmelden!
5 Min. Pause zwischen den Vorträgen
09:00
Begrüßung, Ablauf, Oragnisatorisches und Technik-Check
Referent: ETU – Christian Hofstadler
09:15
Die Energiewende – #diezukunftistelektrisch
Referent: Gottfried Rotter
EDS/ E-Marke
10:20
Digitales Bildaufmaß mit „SimpleMeasure“ – PV Simulation inkl. HottCAD und Wirschaftlichkeit
Referent: ETU – Simon Sumah
12:00
Pause
13:00
SONEPAR – Die Zukunft der Branche
Referent: Sonepar – Daniel Frosch
13:20
SONEPAR – E-Business as its best
Referent: Sonepar – Andreas Zoffmann
14:25
ETU Kaufmann – die Software fürs Elektrohandwerk
Referent: ETU – Rainer Hawlicek
15:45
Verkaufen ohne zu verkaufen im Handwerk
Referent: Salestastic – Vedran Zolota
16:30
ENDE – Abschiedsworte
Referent: ETU – Christian Hofstadler
5 Min. Pause zwischen den Vorträgen
09:00
Begrüßung, Ablauf, Oragnisatorisches und Technik-Check
Referent: ETU – Christian Hofstadler
09:15
„Raus aus Öl und Gas“
– ein Expertenrat
Referent: Herr Schlaffer
10:20
HottCAD – Heizlast leicht gemacht inkl. Auslegung der Flächenheizung
Referent: ETU – Simon Sumah
12:00
Pause
13:00
HOLTER – Die Zukunft der Branche
Referent: Holter – Florian Schneickhart
13:20
HOLTER – E-Business as its best
Referent: Holter – Florian Schneickhart
14:25
ETU Kaufmann – die Software fürs
HKLS Handwerk
Referent: ETU – Rainer Hawlicek
15:45
die 5 größten Fehler in Verkaufsgesprächen – Todsünden eines Handwerkers
Referent: Salestastic – Vedran Zolota
16:30
ENDE – Abschiedsworte
Referent: ETU – Christian Hofstadler
5 Min. Pause zwischen den Vorträgen
09:00
Begrüßung, Ablauf, Oragnisatorisches und Technik-Check
Referent: ETU – Christian Hofstadler
09:15
Energieberatung nach
ARGE EBA
Referent: Büro für Effizienz
Gerhard Moritz
10:20
Energieberatung nach ARGE EBA inkl. Erstellung des Energieausweises im Nachgang
Referent: ETU – Simon Sumah
12:00
Wissenswertes über die OIB RL 6 / 2019
Referent: Ing. Karl Poschalko
13:00
Pause
14:00
Der ETU Planer – unser Premiumprodukt
Referent: ETU – Simon Sumah
15:15
Kaufmann BASIC – Stücklistenaustausch technisch in kaufmännische
Referent: ETU – Rainer Hawlicek
16:00
Das Geheimnis der Kommunikation – die Zaubertricks guter Verkäufer im Handwerk
Referent: Salestastic – Vedran Zolota
16:30
ENDE – Abschiedsworte
Referent: ETU – Christian Hofstadler
Neben Kundenschulungen vor Ort bin ich der erste Ansprechpartner von Kunden rundum Fragen oder Problemen/Fehlern in HOLTER Online. Zu meinen weiteren Aufgaben zählt der Kontakt zu den verschiedenen Softwarehäusern, die Abstimmung von Programmänderungen für HOLTER Online, sowie der Support bei der Einrichtung von Schnittstellen.
Als Außendienstmitarbeiter im Bereich „E-Business“ weiß ich, wie wichtig Digitalisierung im Handwerk ist.
Der „mobile Monteur“ spielt eine immer größere Rolle. Schnittstellen aus Ihrer Handwerker Software in den SONEPAR Online Shop erleichtern Ihren Arbeitsablauf enorm.
Ich zeige Ihnen die Zukunft der Branche!
Immer am Puls der Zeit zu sein ist die größte Herausforderung in der digitalen Welt. Als Leiter für Marketing, E-Business und Business Intelligence bei SONEPAR ist es mir wichtig, diesem Anspruch gerecht zu werden.
Dafür bieten wir nützliche Tools für das Handwerk und arbeiten jeden Tag mit Hochdruck daran, unseren Service an Sie zu verbessern.
Wir helfen dir als Handwerker oder Handwerksunternehmen deine Traumkunden zu finden, zu gewinnen und an dein Handwerksunternehmen zu binden. Dabei helfen wir deinen Führungskräften und dir, mit modernen Methoden, bei deinen Mitarbeiter:innen ihr Potenzial zu entfalten. Schritt für Schritt Anleitungen machen die Umsetzung dieser erlernten Methoden kinderleicht.
Ich stehe für initiativ vernetztes Querdenken und globale Betrachtungsweisen, über den Tellerrand hinaus.
Begeisterungsfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Finalisierungswille sind dabei meine Leitmotive.
Bauamt Langenzersdorf
Baumeister Katzensteiner: Tankstellen- und Industrieplanungen in der DDR
Architekt Krisch: Planung von Wohnhausanlagen, Modellbau Hoch-Feuerungs- und Hüttenbau: Kaminbau, Bauleitung
Seit 40 Jahren selbstständig, hauptsächlich im Bereich Planung und Baumanagement im nationalen und internationalen Bereich tätig.
seit 1983 im Bereich Energieerzeugung und -effizienz tätig, seit 1987 intensive Beschäftigung mit erneuerbaren Energien, von 2003 bis 2014 Geschäftsführer des Vereins energie:bewusst Kärnten
Ausbildung von ca. 160 Energieberater:innen nach den Richtlinien der Arbeitsgemeinschaft Energieberater:innen Ausbildung Österreich (ARGE-EBA) – seit 2015 selbstständig im Bereich Energieeffizienz und erneuerbare Energie, seit 2018 auch Leiter der Geschäftsstelle der ARGE-EBA – Mitarbeit bei der Erstellung des Pflichtenhefts zur Energieberatungssoftware „Sanierungskonzept“
Über 20 Jahre Tätigkeiten im Bereich der Energieberatung und energieeffizientem Bauen und Sanieren pflastern meinen beruflichen Weg.
„Raus aus Öl und Gas“ ist eine Riesenchance für unsere Umwelt und unsere Branche.
Innovativ, Praktisch, Intuitiv….
…das sind die 3 Schlagwörter, die eine moderne Handwerker-Software mit sich bringen soll.
Unser ETU Kaufmann erfüllt alle diese notwendigen Eigenschaften. Ich freue mich darauf Ihnen unseren umfangreichen Helfer für den Büro-Alltag präsentieren zu dürfen.
Im technischen Vertriebs-Management habe ich meine Berufung gefunden. Ziel ist es, jeden Tag unsere Kunden entlang der Customer Journey zu begleiten. Daher freue ich mich Ihnen die Highlights unserer technischen Software, im Zuge der digitalen Messe, vorzustellen zu dürfen.
Als geschäftsführender Gesellschafter der ETU Software in Wels freue mich sehr, Sie als Moderator durch die Veranstaltung führen zu dürfen.
Sehr stolz bin ich auf die hochrangingen Vortragenden, die wir für die erste „Digital Online Österreich“ Messe gewinnen konnten.